Die Rückmeldungen vom vergangenen Jahr waren so unglaublich faszinierend, so dass wir auch in diesem Jahr dich sehr gerne wieder tief in dieser Zeit begleiten möchten.
Es geht nicht nur um die Bräuche rund um diese Nächte, in denen der Schleier zur Anderswelt dünn oder komplett offen ist. Wir tauchen ein in eine geheimnisvolle, mystische Zeit der Toten, ins Reich der Naturwesen, der Ahnen und Engel. Wir dürfen innehalten und uns (wieder) selbst finden, damit Altes aus dem vergangenen Jahr abgeworfen und Neues aus dem kommenden Jahr zugelassen werden kann.
Viele Jahrhunderte ist dieses Wissen alt über die innere Einkehr und die Zeit der Besinnung und ich finde es wichtig, diese ganz besondere Zeit zu feiern, zu zelebrieren und sich neu auszurichten.
2025 war ein Jahr voller Herausforderungen und Umbrüche. Wir alle durften wachsen und uns verändern.
Nicht nur wir haben uns verändert sonder auch unser diesjähriges Programm wurde einmal komplett auf den Kopf gestellt, neu sortiert und angepasst.

Die Rauhnächte sind in diesem Jahr eine besondere Einladung, dich mit deinem „inneren Kind“ zu verbinden – jenem Teil in dir, der die Welt mit offenen Augen und einem Herzen voller Neugier und Staunen betrachtet. Dein inneres Kind trägt die Erinnerungen an Freude, Abenteuer und Unbeschwertheit, aber auch an Verletzungen, Ängste und unerfüllte Bedürfnisse.
Die Rauhnächte bieten dir die Möglichkeit, diesen Teil in dir während dieser ganz besonderen Reise liebevoll zu umsorgen und zu heilen.
Jede Rauhnacht ist eine Gelegenheit, tiefer in dich hineinzuhorchen, alte Muster zu erkennen, zu transformieren und neue Wege zu entdecken.
Die Rauhnächte sind eine Zeit der Magie und der Stille, in der die Grenzen zwischen den Welten dünn sind und wir leichter Zugang zu unseren inneren Welten finden.
Es ist eine Zeit um zu träumen, zu heilen und neue klare Absichten zu setzen.
Bei dem inneren Kind handelt es sich um ein psychologisches, therapeutisches Konzept. Demnach ist unsere Kindheit, insbesondere die Jahre 0-6, eine sehr sensible Phase unserer Entwicklung, die nachhaltig unsere Psyche beeinflusst und so besonders stark auf unser weiteres Leben einwirkt.
Das innere Kind umfasst alle bewusst sowie unbewusst abgespeicherten Erfahrungen in Deiner Kindheit, die Du als Erwachsener nach wie vor mit Dir herumträgst. Ein Teil davon sind negative, manchmal traumatische Erlebnisse und Erfahrungen, bei denen es Dir zum Beispiel an Liebe, Aufmerksamkeit, Zugehörigkeit, Nahrung, Sicherheit oder Schutz fehlte. Da Deine grundlegenden Bedürfnisse (scheinbar) nicht erfüllt wurden, löste dies schmerzhafte Gefühle in Dir aus, die Du aber als Kind noch nicht verarbeiten konntest. Aus Selbstschutz hast Du diese starken Gefühle lieber in dir eingeschlossen, denn Du konntest noch nicht damit umgehen.
Du musst Dich heute nicht einmal bewusst an diese prägenden Erlebnisse erinnern können, selten reicht unsere Erinnerung so weit zurück. Trotzdem sind diese Kindheitserfahrungen in Deinem Unterbewusstsein abgespeichert – und solange Du diesen ungefühlten Schmerz dort lässt, wird er nicht aufhören, Dein Leben zu beeinflussen.
Auch jemand, der seine Kindheit vielleicht im Großen und Ganzen als glücklich beschreiben würde, trägt oft ein verletztes inneres Kind in sich. Die ersten Jahre sind eine sehr sensible Phase in unserer Entwicklung und so können schon Kleinigkeiten zu schmerzhaften Erfahrungen werden.
Wir alle tragen ein inneres Kind in uns. Das einzige, was uns unterscheidet ist, wie viel Kontakt wir mit ihm haben und, ob wir uns gut darum kümmern. Insbesondere durch vergangene negative Erlebnisse wird aber oft versucht, das innere Kind auch im Erwachsenenalter zu verdrängen und es im Unterbewusstsein zu lassen. Doch dort wird es natürlich niemals verschwinden, sondern bestimmt dein Leben mit Denk- und Verhaltensmuster, ohne dass Du davon weißt.
Ein Erwachsener, der wenig mit seinem inneren Kind verbunden ist, weist zudem oft folgende Verhaltensweisen auf:
… ist leicht gekränkt
… ist leicht zu verunsichern
… immer wieder die gleichen Konflikte mit Chef:in oder Partner:in
… hat oft das Gefühl, etwas nicht zu können oder zu dürfen
… fühlt sich schnell einsam oder verängstigt
… fühlt sich schnell ungeliebt oder ausgeschlossen
… sucht stark nach Anerkennung anderer
… möchte die Harmonie um jeden Preis aufrechterhalten
… meint perfekt sein zu müssen
… möchte alles und jeden kontrollieren
Das verletzte innere Kind macht in verschiedenen (manchmal nebensächlichen) Situationen durch starke Emotionen auf sich aufmerksam, die von anderen oft als übertrieben wahrgenommen werden können.
Wenn Dir die Verbindung zu Deinem inneren Kind fehlt und Du alte Wunden nicht heilst, strebst Du weiterhin unbewusst nach unerfüllten Bedürfnissen aus Deiner Kindheit, die so niemals gänzlich befriedigt werden können. Denn solange Du Dir selbst diese gewünschte Aufmerksamkeit und Zuneigung nicht gibst, indem Du mit Deinem inneren Kind Frieden schließt, wird es auch niemand anders für Dich tun können. Der vergangene Schmerz Deines inneren Kindes hat Dich und Dein Leben weiterhin fest im Griff, da er sich so immer wieder bestätigt.

… du erhältst Impulse, welche dich dabei unterstützen, Frieden mit deiner Vergangenheit zu schließen
… wir werden gemeinsam Kundalini Yoga praktizieren. Dich erwarten bewusst gewählte Kriyas, die dich dabei unterstützen mit deinen Emotionen wie Wut, Angst, Traurigkeit, Neid… gut umgehen zu können.
… wir laden dich immer wieder ein zuzustimmen! Dem Schönem und nicht Schönem, denn alles was gerade in deinem Leben ist dient dem Wachstum deiner Seele.
… du bist eingeladen alte Glaubensätze zu erkennen und die Zeit der Transformation zu nutzen um neue kraftvolle Glaubenssätze in dein Leben einzuladen.
Das Kind ist nicht nur ein einfaches Geschöpf, es ist eine komplexe innere Welt. Und wenn ihr nicht in diese Welt eintretet, wenn ihr nicht in diese Komplexität eintaucht, werdet ihr nie verstehen können, wer ihr seid. Denn dieses Kind ist euer eigentliches Fundament, dieses Kind ist euer Anfang. Dieses Kind ist der Ort, an dem ihr angefangen habt. Es geht also nicht mehr darum, das Kind zu kennen, es ist eine Frage, die Wurzel eures Seins zu finden.“
Osho


♥ Eröffnungsveranstaltung am 21.12.25 um 19 Uhr, die Nacht der Wintersonnenwende
♥ 12 Tage online Begleitung durch die Rauhnächte jeweils am Morgen um 8 Uhr für ca. 60 – 90 Minuten
♥ Die Aufzeichnung steht dir anschließend im Mitgliederbereich zur Verfügung – du bist zeitlich flexibel
♥ Impulse zur astrologischen Qualität der einzelnen Tage
♥ Pranayama und Kundalini Yoga, um dich in der Tiefe zu spüren und mit deinen Emotionen zu Arbeiten.
♥ Verfeinerung der Sinne durch Räuchern, Meditation und dem Gebet
♥ kraftvolle Verbindung und Austausch innerhalb der Gruppe

REISE MIT UNS DURCH DIE MAGISCHEN RAUHNÄCHTE
Melde dich gerne, wenn du auf dieser magischen Reise dabei sein möchtest.
Es wird zauberhaft
Julia & Fabiola
Anmeldungen gerne über fabiola.landsteiner@icloud.com oder julia-erlwein@gmx.de
Wenn du Julia kennenlernen möchtest, dann hier entlang. https://julia-kundalini-yoga.de